Wir sind eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Das bedeutet, dass Kinder mit und ohne Sonderpädagogischen Förderbedarf zusammen lernen.
Jedes Kind kommt mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Schule. Im Laufe der Schulzeit entwickeln sich die einzelnen Kinder mit ihren verschiedenen Interessen und Begabungen weiter. Es können sich aber auch individuelle Schwierigkeiten beim Lernen oder im gemeinsamen Miteinander ergeben.
Aus diesen Gründen ist es uns sehr wichtig, die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, um sie möglichst optimal in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die individuelle Förderung ist somit ein wichtiger Teil unserer schulischen Arbeit. Dazu arbeiten an unserer Schule Grundschullehrer, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Inklusionshelfer und Mitarbeiter der OGATA in multiprofessionellen Teams zusammen, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Bei regelmäßigen Treffen der Multiprofessionellen Teams werden die Belange einzelner Kinder besprochen. An den Treffen nehmen unterrichtende Lehrer, Sozial- und Sonderpädagogen, Integrationshelfer und Mitarbeiter der OGATA teil. Diese Treffen dienen ebenfalls zur inhaltlichen Gestaltung der Förderpläne und dem Austausch über Schwierigkeiten und Fortschritte einzelner SchülerInnen im Schulalltag.