Skip to content

DaZ

Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (kurz: DaZ)

Adler- Plüschtier braun mit weißem Kopf, sitzt im Gebüsch

Das Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) unterscheidet sich grundlegend vom herkömmlichen Deutschunterricht. Im DaZ-Unterricht liegt der Schwerpunkt darauf, Deutsch als Kommunikationsmittel zu nutzen: Es geht um das Führen einfacher Dialoge, das Lesen und Schreiben von Texten sowie um das Erlernen des notwendigen Wortschatzes und der grammatischen Strukturen. Auch die Aussprache der Wörter wird geübt. Der DaZ-Unterricht muss flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen, sei es bei der Alphabetisierung in lateinischer Schrift, dem Erlernen der deutschen Alltagssprache auf verschiedenen Niveaustufen oder bei der Integration in den Schulalltag.

Foto: Adler,© 2024, A.Böhm