Du hast Interesse daran, ein Praktikum an der Grundschule Hochneukirch- Otzenrath zu machen? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen. Klicke auf den Pfeil links, um Details zu erfahren.
Wer kann ein Praktikum an der Grundschule Hochneukirch- Otzenrath machen?
- SchülerInnen der weiterführenden Schulen
- Bewerberinnen und Bewerber, die sich in einem Ausbildungsverhältnis/ Studium im pädagogischen Bereich befinden
- Alle, die vor einer Ausbildung/ einem Studium in diesem Bereich das Berufsfeld näher kennenlernen möchten
Wo und wann werden Praktikantinnen und Praktikanten eingesetzt?
- Vormittags im unterrichtlichen Bereich und nachmittags im Aufgabenfeld der OGS
- Hochneukirch: Beginn 7.45 Uhr und Ende 13.20 Uhr + ggf. OGS nach Absprache
- Otzenrath: Beginn 7.45 Uhr und Ende 13.20 Uhr + ggf. OGS nach Absprache
- Pause wird individuell vereinbart
- Jeweils am anderen Schulstandort, welcher nicht vom Praktikanten / der Praktikantin selber als Schulkind besucht wurde
- Jeweils am anderen Schulstandort, an dem kein Geschwisterkind des Praktikanten / der Praktikantin aktuell beschult wird
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Bewerbungsunterlagen: Aussagekräftiges Anschreiben und Lebenslauf
- Die Bewerbung muss von der Praktikantin / dem Praktikanten persönlich, schriftlich per Mail oder Post bei der Schulleitung eingereicht werden – siehe Kontaktdaten
- Personalbogen und Verschwiegenheitserklärung werden vor Dienstantritt in der Schule ausgefüllt und unterschrieben
- Gültiger Masernschutz
- Erweitertes Führungszeugnis
Kurzer Leitfaden für PraktikantInnen:
Verschwiegenheit: | Die Erklärung, die hierzu unterzeichnet werden muss, erhalten die PraktikantInnen nach der Belehrung. |
Erkrankung: | Die Krankmeldung erfolgt am ersten Tag vor Unterrichtsbeginn durch die Praktikantin/ den Praktikanten selber auf den Anrufbeantworter der Schule. Wenn nichts anderes verabredet ist, muss er/ sie die betreuende Lehrkraft der Fachschule informieren und es muss spätestens am 3. Tag der Erkrankung eine AU oder schriftl. Entschuldigung bei der Ausbildungsschule vorliegen. |
Handynutzung: | Die Nutzung von Handys ist während der Arbeitszeit nicht gestattet. |
Erster Tag: | PraktikantInnen melden sich an ihrem ersten Tag pünktlich im Sekretariat. Hier erfolgt eine Unterweisung und dann die Zuordnung zu einer Klasse, in der das Praktikum absolviert wird. |
Sonstiges: | Die Hofpausen werden durch die PraktikantInnen auf dem Schulhof begleitet. |